Das etwas andere Ausbildungskonzept

Lernen mit Freude! Denn so behalten Sie Wissen mit Leichtigkeit, was Sie vorher nie gedacht hätten.

Das ist ein entschei­dender Vorteil bei unserer einzig­ar­tigen Umschu­lung in die Touris­mus­branche.

 

Unter­halt­sames Lernma­te­rial
Freuen Sie sich auf einfach geschrie­bene, inter­es­sante Texte, die durch kleine Lernab­schnitte gut struk­tu­riert sind. Ergän­zend erhalten Sie eine Einfüh­rungs­mappe, die Ihnen alles genau erklärt, sowie eine Abschluss­mappe mit vielen Tipps für Ihre erfolg­reiche Bewer­bung.

Bunte, vorge­fer­tigte Kartei­karten
Damit Sie immer nur das wieder­holen, was Sie noch nicht wissen – spiele­risch und effektiv.  https://motiviert-studiert.de/karteikarten-lernen/

Integriertes Lexikon
Eine mitlau­fende Lexikon­spalte erklärt Fremd­wörter und Fachbe­griffe. So verstehen Sie wirklich alles. Zusätz­lich erhalten Sie einen Taschen­atlas und vielfäl­tige Beilagen, wie Fachzeit­schriften und Broschüren.

Berufs­be­zo­gene Praxis­auf­gaben
2 Arbeits­auf­gaben pro Lernheft sorgen dafür, dass Sie Ihr Wissen in simulierten Praxis­si­tua­tionen anwenden. Für Querein­steiger ideal.

Partner­schaft­liche Studi­en­be­treuung
Auf Ihre Bedürf­nisse abgestimmten Versand der Lernpa­kete mit Overnight-Service, falls es mal schnell gehen soll. Umgehende Beant­wor­tung all Ihrer Fragen und Wünsche. Aktive Unter­stüt­zung bei Ihrer Arbeits­suche.

Umschulung in die Tourismusbranche

50% weniger Zeitaufwand + 50% mehr Spaß = 100% Erfolg 

Studiendauer

Die Regel­stu­di­en­zeit für Ihre Umschu­lung in die Touris­mus­branche beträgt 12 Monate, bei einer wöchent­li­chen Lernzeit von ca. 8 Stunden. Haben Sie mehr Zeit zur Verfü­gung, können Sie jeder­zeit Ihre Ausbil­dungs­dauer verkürzen. Sie wollen es ruhiger angehen lassen? Machen Sie von unserer Sonder­ver­ein­ba­rung Gebrauch und entscheiden Sie sich für einen gemüt­li­cheren Rhythmus. Ihre Studi­en­dauer wird auf 16 Monate erhöht und somit Ihre Lernzeit reduziert.

Prüfungen

Jedes Lernheft beinhaltet eine Prüfungs­klausur, die aus Trans­fer­fragen, Multiple Choice Aufgaben und praxis­ori­en­tierten Arbeits­auf­gaben besteht. Sie bearbeiten die jewei­ligen Fachprü­fungen und senden uns diese per Post oder Mail zu. Inner­halb von 14 Tagen erhalten Sie die ausführ­lich korri­gierten und bewer­teten Klausuren zurück. Die Korrek­turen übernehmen die jewei­ligen Fachlehrer an unserer Schule für Tourismus. Wir verzichten bewusst auf maschi­nelle Korrek­tur­sys­teme, damit Sie aus Ihren Fehlern lernen können. Nach Einsen­dung aller Klausuren geht Ihnen die Abschluss­prü­fung zu, die alle Themen nochmals beleuchtet.

Voraussetzungen

Eine abgeschlos­sene Berufs­aus­bil­dung, Studium oder mehrere Jahre Berufs­praxis sind optimal. Vorkennt­nisse in der Touristik, Geogra­phie sowie kaufmän­ni­sche Grund­lagen benötigen Sie nicht – wenn vorhanden – sind diese natür­lich nützlich. In der Regel haben unsere Studenten einen mittleren Bildungs­ab­schluss, Fachhoch­schul­reife oder Abitur. Auch ein Haupt­schul­ab­schluss kann in Kombi­na­tion mit Berufs­er­fah­rung ausrei­chen.

Anerkanntes Zeugnis

Sie erhalten ein detail­liertes, branchen­üb­li­ches Zeugnis nach der Ausbil­dung zur Touris­tik­fach­kraft, übersicht­lich aufge­teilt in Einzel­noten für das fachspe­zi­fi­sches Wissen, die kaufmän­ni­sche Grund­lagen, die Reise­ver­kehrs­geo­gra­phie und die Abschluss­prü­fung– auf Wunsch auch auf Englisch, Spanisch, Franzö­sisch.

Sofortiger Beginn

Sie können jeden Tag mit Ihrem Querein­stieg beginnen. Sie senden uns einfach Ihre ausge­füllte Anmel­dung per Post, Mail oder Fax zu. Umgehend erhalten Sie Ihr erstes Lernpaket.

Jobservice

Sie wollen sich mit Ihrer abgeschlos­senen Umschu­lung in der Touris­mus­branche bewerben? Unser Jobser­vice hilft Ihnen gerne mit zu Ihnen passenden Joban­ge­boten weiter.

Mit Freude zum Traumberuf

Hier anmelden

Das könnte Sie noch interessieren