Monatliche Ratenzahlung
Alles inklusive
Ihre Studiengebühr für die Tourismusausbildung beläuft sich inklusive aller Lernmaterialien, Prüfungsgebühren, Korrekturen und Support auf insgesamt 1.632,00 Euro, die Sie
- in 12 Raten zu je 136,00 Euro
- oder in 16 Raten zu je 102,00 Euro bezahlen können.
Bis zu 100 % staatliche Förderung möglich. Prüfen Sie Ihre Möglichkeiten.
Jetzt Starten, erst nächsten Monat bezahlen.
Das heißt, wir gehen in Vorleistung. Sie melden sich an, wir versenden das 1. Lernpaket und Sie beginnen erst im Folgemonat mit Ihrer Ratenzahlung.
Bildung darf nicht an den Finanzen scheitern!
Auf Anfrage können Sie auch in 24 Raten zu je 68,00 Euro bezahlen. Ihre Ausbildungsdauer wird dann auf 2 Jahre erhöht.
Sie leben im Ausland?
Selbstverständlich können Sie auch vom Ausland aus an unserem Fernstudium teilnehmen. Je nach Land können jedoch anteilige Versandkosten und eventuelle Bankgebühren entstehen. Fragen Sie uns.
Kostenlos testen
Sobald uns Ihre Anmeldung vorliegt, senden wir Ihnen das erste Lernpaket. 14 Tage können Sie in Ruhe die Unterlagen prüfen und bei Nichtgefallen an uns zurücksenden.
Es werden dann keinerlei Gebühren fällig.
Ermäßigungen
Besondere Personengruppen
Sie sind arbeitslos, Student, Azubi, Frührentner, Bundeswehrangehöriger, Teilnehmer im Erziehungsurlaub?
Bei Vorlage einer dementsprechenden Bescheinigung bezahlen Sie nur noch 12 x 128,00 Euro oder 16 x 96,00 Euro anstatt der oben aufgeführten Raten.
In digitaler Form (PDF-Dateien)
Sie möchten die Lernhefte ausschließlich digital (PDF-Dateien) erhalten? Auch dann ermäßigen wir Ihre Studiengebühr in gleicher Höhe. Es genügt, wenn Sie den Hinweis „bitte nur digital“ auf Ihrer Anmeldung vermerken.
Ermäßigungen sind nicht miteinander kombinierbar.
Staatliche Förderung
Die Studiengebühr für Ihre Tourismusausbildung werden unter bestimmten Voraussetzungen von der Agentur für Arbeit (oder dem Jobcenter) übernommen.
Neu: Wer Bürgergeld bezieht, kann Weiterbildungsgeld beantragen.
Darüber hinaus existieren unterschiedliche Förderprogramme, abhängig vom Bundesland. Informationsmöglichkeiten und Ansprechpartner in den Ländern finden Sie hier: Länderprogramme
Steuern sparen
Die Kosten der Ausbildung im Tourismus sind steuerlich absetzbar. Nicht nur Ihre Studiengebühr, sondern beispielsweise auch Arbeitsmittel können Sie steuerlich geltend machen.
Dadurch verringern sich Ihre Ausgaben für Ihr Fernstudium merklich.
Noch unsicher?
Tipp 1
Machen Sie Ihren kostenlosen und persönlichen Karriere-Check . Und Sie wissen, ob dieses Fernstudium das Richtige für Sie ist.
Tipp 2
Sie brauchen Inspiration? Vielleicht werden Sie in unserem Gratis-Download-Bereich fündig.
Tipp 3
Noch allgemeine Fragen? Stöbern Sie in unseren FAQ.
Tipp 4
Persönliche Fragen? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns. → Kontakt